SCHWEIZERISCHER SCHWIMMVERBAND – EIN VERBAND LÄSST SICH COACHEN

Gegründet im 1918, rund 200 Vereine, 80 000 aktive Mitglieder, 8000 Athleten: der Schweizerische Schwimmverband. Schwimmen – es ist beinahe lebenswichtig, es zu können. Zum einen für die Sicherheit im und am Wasser aber auch bereichernd als Freizeitbetätigung und Leistungssport. viceversa coacht den Verband, plant und moderiert Workshops und zeichnet für das Kommunikationskonzept verantwortlich.

Das Projekt

Der Schweizerische Schwimmverband wurde im Jahr 1906 gegründet. Seit damals ist viel Zeit vergangen. Und seit damals haben sich die Anforderungen an einen Verband gewandelt. Man muss professioneller kommunizieren, Marketing betreiben, die Anliegen der verschiedenen Mitgliedvereine koordinieren. Daneben gibt es aktive Mitglieder und Athleten, die auch ihre Ansprüche haben. Damit diese Aufgaben bewältigt werden können braucht es eine gute Organisation und durchdachte Kommunikation.

Aussensicht hilft

Der Schweizerische Schwimmverband hat viceversa als externen Berater verpflichtet. Man begleitet und betreut den Schweizerischen Schwimmverband in der internen Entwicklung, moderiert Workshops, gibt Wissen weiter. Daneben entsteht ein Kommunikationskonzept, das alle Zielgruppen und Kommunikationsebenen abdeckt. Damit der Schwimmverband auch in Zukunft obenauf schwimmt.

Die Leistungen von viceversa:

Consulting / Strategische Kommunikations-Organisation / Kommunikationskonzept / Coaching im Prozess der Verbandsentwicklung

aktuelle Projekte

Geben Sie den Suchebegriff ein und drücken Sie Enter, um die Suche zu starten