ENSEMBLE MARSCHIEREN WIR – EIN FANMARSCH DER BESONDEREN ART
Ein historischer Sieg, eine enthusiastische Fangemeinde und ein Marsch von 120 Kilometern. Das Spiel gegen den FC Basel war gewonnen, der Einzug in den Cup-Halbfinal (im 2011) gesichert. Aus der Euphorie heraus ist die Idee entstanden, von Biel nach Sion zu marschieren. Dies als Zeichen der Unterstützung und Solidarität mit der gesamten Crew der 1. Mannschaft, die Unglaubliches geleistet hat. viceversa war verantwortlich für Organisation, Reiseplanung, Catering und Hotel-Booking.
Das Projekt
Völlig überraschend feierte der FC Biel einen Sieg gegen den FC Basel, was ihm den Einzug in den Cup-Halbfinal bescherte. Die Verantwortlichen des FC Biel wollten diese Leistung entsprechend würdigen und haben nach einer witzigen und ungewöhnlichen Idee gesucht. Gemeinsam mit viceversa ist das Projekt «Ensemble marschieren wir.» entstanden.
Einfach ans Ziel
Routen- und Etappenplanung, Begleitfahrzeuge, Unterkünfte und Verpflegung: Die Marschierenden sollen wissen, wohin die Reise führt und was sie erwartet. Anspruch war, dass sie sich unterwegs verpflegen, kostengünstig übernachten und ein einzigartiges gemeinsames Erlebnis teilen konnten. Einheitliche Oberbekleidung und Fahnen rundeten den Bannerzug ab. Jeder Teilnehmer suchte in seinem Umfeld Sponsoren, die einen Betrag pro gelaufenen Kilometer spenden. Dieses Geld floss in die Kasse der 1. Mannschaft und in die Juniorenbewegung des FC Biel. So wurde aus dem „Ensemble marschieren“ wieder das „Ensemble gewinnen wir“. Begleitet von Seeländer, Berner Oberländer und Walliser Medien traf die Gruppe nach der viertägigen Wanderung im Tourbillon-Stadion in Sion ein.
Die Leistungen von viceversa:
Organisation Spendenmarsch / Mittelbeschaffung / Routen- und Etappenplanung / Catering und Übernachtung / Marschleitung und -Begleitung