100 JAHRE SOLIDARITÄT – VERANSTALTUNGEN IM JUBILÄUMSJAHR DER KREBSLIGA
Vom Tabu zum Thema – 100 Jahre Krebsbekämpfung in der Schweiz: Im Rahmen des Jubiläums im Jahr 2010 fanden zahlreiche Solidaritäts- und Fundraising-Versanstaltungen statt. Gelebte Verbundenheit mit den Menschen, die in der Schweiz an dieser schweren Krankheit leiden, sterben oder mit ihr leben. viceversa war für die Projektleitung sämtlicher Aktionen im Jubiläumsjahr verantwortlich.
Das Projekt
2010 wurde die Krebsliga 100 Jahre alt. Seit mehr als einem Jahrhundert setzt sich die Non-Profit-Organisation für die Interessen der Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen ein. Sie unterstützt, berät, informiert und fördert die Krebsforschung. Im Jubiläumsjahr waren verschiedene Solidaritätsaktionen geplant.
Ein Partner für alle Bedürfnisse
viceversa, als Partner an der Seite der Krebsliga, plante und realisierte die meisten Aktionen. Das Jahr 2010 war ausserdem die Geburtsstunde des RACE AGAINST CANCER (heute RACE FOR LIFE). Seither findet der Anlass jedes Jahr mit grossem Erfolg statt. Der Sternenmarsch „Unterwegs gegen Krebs“ mit tausenden Teilnehmern endete auf dem Bundesplatz. Der Höhepunkt war der grosse Jubiläumsanlass. Eine Ansprache der damaligen Bundespräsidentin Doris Leuthard, Talks mit Betroffenen und Entscheidungsträgern, Konzert von Musikgrössen wie Hanery Ammann, Sina, Büne Huber, Polo Hofer, Philipp Fankhauser und vielen weiteren rundeten den Solidaritätsevent ab. Ein denkwürdiger und emotionaler Tag. Diese und viele weitere Massnahmen wurden von viceversa verantwortet.
Die Leistungen von viceversa:
Beratung / Projektleitung für Solidaritätsaktionen den 100-jahr Jubiläums
– Geburtsstunde RACE FOR LIFE
– Zwei Medienkonferenzen
– Sternenmarsch „Unterwegs nach Krebs“
– Grosser Jubiläumsanlass auf dem Bundesplatz
– Realisation eines TV-Spots
– Realisation einer Sonderbriefmarke
– Sämtliche Teilmassnahmen von Analyse bis zum Ziel
– Buch: Krebs… und das Leben geht weiter